UNTERSCHIEDE ZWISCHEN SCHAUMWEINEN
   06/07/2024 12:40:48     Home
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN  SCHAUMWEINEN

Schaumweine zeichnen sich durch ihre Bläschen aus, die durch die Gärung entstehen, bei der Kohlendioxid produziert wird. Je nach Herstellungsmethode, Herkunftsgebiet und verwendeten Trauben gibt es jedoch einige Unterschiede. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einigen der beliebtesten Schaumweine.

Champagne (Frankreich)

  • Herkunftsgebiet: Champagne, Frankreich.
  • Verwendete Trauben: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier.
  • Herstellungsverfahren: Traditionelle Methode (oder Champenoise), bei der die zweite Gärung in der Flasche stattfindet.
  • Geschmacksprofil: Noten von Apfel, Zitrusfrüchten, Brioche, Mandeln und manchmal Toast. Hoher Säuregehalt und feine, anhaltende Bläschen.
  • Reifung: Weine ohne Jahrgang sollten mindestens 15 Monate, Weine mit Jahrgang mindestens 3 Jahre gelagert werden.

Prosecco (Italien)

  • Herkunftsgebiet: Venetien und Friaul-Julisch-Venetien, Italien.
  • Verwendete Trauben: Glera (hauptsächlich).
  • Herstellungsverfahren: Charmat-Methode (oder Tank-Methode), bei der die zweite Gärung in großen Edelstahltanks stattfindet.
  • Geschmacksprofil: Noten von Steinobst (Pfirsiche, Aprikosen), weißen Blumen und manchmal ein Hauch von Honig. Weniger Säure als in der Champagne und größere Bläschen.
  • Reifung: Wird im Allgemeinen jung getrunken.

Cava (Spanien)

  • Herkunftsgebiet: Hauptsächlich in Katalonien, aber auch in anderen Regionen Spaniens.
  • Verwendete Rebsorten: Macabeo, Xarel-lo, Parellada (es können auch Chardonnay und Pinot Noir verwendet werden).
  • Herstellungsverfahren: Traditionelle Methode (ähnlich wie in der Champagne).
  • Geschmacksprofil: Noten von Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und oft ein erdiger und mineralischer Charakter. Guter Säuregehalt und feine Bläschen.
  • Reifung: Reserva Cava sollte mindestens 15 Monate und Gran Reserva mindestens 30 Monate gelagert werden.

Sekt (Deutschland)

  • Herkunftsgebiet: Ganz Deutschland.
  • Verwendete Rebsorten: Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder und andere lokale Sorten.
  • Herstellungsverfahren: Hauptsächlich Charmat-Methode, obwohl einige hochwertige Weine die traditionelle Methode anwenden.
  • Geschmacksprofil: Variiert je nach verwendeter Rebsorte. Riesling Sekt kann Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Mineralien aufweisen, während andere Weine eher fruchtig oder blumig sind.

  • Reifung: Wird im Allgemeinen jung getrunken.

Franciacorta (Italien)

  • Herkunftsregion: Lombardei, Italien.
  • Verwendete Trauben: Chardonnay, Pinot Nero (Spätburgunder), Pinot Bianco.
  • Herstellungsverfahren: Traditionelle Methode.
  • Geschmacksprofil: Ähnlich wie beim Champagner, mit Noten von Zitrusfrüchten, Mandeln und frischer Säure. Feine, anhaltende Bläschen.

  • Reifung: Non-Vintage sollte mindestens 18 Monate, Vintage mindestens 30 Monate gelagert werden.

Comments

Log in or register to post comments

Blog Search

Recent Articles